Für den Werdegang von Herrn Dr. Schnack gibt es keine Schlagzeile. Weil er sich nicht gerne auf drei Worte reduzieren lässt.
Noch während seines Studiums entwickelte er den Blick für das große Ganze. An einer Studie für den Wirtschaftsrat Hamburg über die weltweite Forschung in Luftfahrt-Clustern war er als Hauptautor federführend beteiligt. Nach einer durch eine hochschulnahe Stiftung ausgezeichneten Masterarbeit über automatisierte Systemen für Windenergieanlagen nahm er eine Stelle als Inhouse-Consultant bei der heutigen Senvion SE an. Als Fachmann für die Steuerungs- und Regelungstechnik befasste er sich dabei intensiv mit der Qualität und Zuverlässigkeit der mechatronischen Komponenten von Turbinen im Megawattbereich. Bereits in dieser Zeit leitet er Projekte für den Vorstand. Es folgte eine mehrjährige Zeit als Doktorand über die elektrische Automatisierung von Stahlwerken. Dabei machte er sich mit Veröffentlichungen in einschlägigen Fachmagazinen einen Namen. Nach ersten Beratungs- und Gutachtentätigkeiten machte er sich mit der Gründung von pickplace Consulting selbstständig.
Unternehmen sieht Herr Schnack wie Redaktionen großer Tageszeitungen. Neben dem Tagesgeschäft, dem Abarbeiten täglich ähnlicher Informationen, gibt es sie dann immer mal wieder: die Chance auf die eine, ganz große Exklusiv-Story, die sonst keiner hat. Und dann vorbereitet zu sein, ein Budget zu stellen und zu priorisieren, dafür ist der Chefredakteur da. Produktionsunternehmen sollten so sein, wie es eine treue Leserschaft sich wünscht. Robuste Produktionsprozesse, schlanke Entscheidungswege und gute Industrialisierung machen Ihr Unternehmen zu einem Magnet für spannende Kundenprojekte. Und wenn Sie sich mit den Interessen der treuen Kunden wandeln und anpassen, beispielsweise in Sachen digitaler Medien, hängen sie in Zeiten wie diesen Alteingesessene ab.